Die neue Folge von der TJCII-Dokuserie „One New Man“ wurde diese Woche von Rabbit Trail Productions mit deutschen Untertiteln veröffentlicht. Den Kurzfilm kann man hier schauen:
TJCII fur Sie globaler Rundbrief erscheint alle zwei Wochen
Ausgabe Nr. 127 19. März. 2023
Aus 1. Mose 17 (Schlachter 2000 Übersetzung)
1 Als nun Abram 99 Jahre alt war, erschien ihm der Herr und sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige. Wandle vor mir und sei untadelig! 2 Und ich will meinen Bund schließen zwischen mir und dir und will dich über alle Maßen mehren! 3 Da fiel Abram auf sein Angesicht. Und Gott redete weiter mit ihm und sprach: 4 Siehe, ich bin der, welcher im Bund mit dir steht; und du sollst ein Vater vieler Völker werden. 5 Darum sollst du nicht mehr Abram heißen, sondern Abraham soll dein Name sein; denn ich habe dich zum Vater vieler Völker gemacht. 6 Und ich will dich sehr, sehr fruchtbar machen und will dich zu Völkern machen; auch Könige sollen von dir herkommen. 7 Und ich will meinen Bund aufrichten zwischen mir und dir und deinem Samen nach dir von Geschlecht zu Geschlecht als einen ewigen Bund, dein Gott zu sein und der deines Samens nach dir. 8 Und ich will dir und deinem Samen nach dir das Land zum ewigen Besitz geben, in dem du ein Fremdling bist, nämlich das ganze Land Kanaan, und ich will ihr Gott sein.
Wenn Sie das Toward Jerusalem Council Gipfeltreffen 2023 in Jerusalem mit einer Spende unterstützen möchten, können Sie das hier.:
TCJII für Sie: Globaler Rundbrief, erscheint alle 2 Wochen.
Ausgabe Nr. 126 3.März.2023
Aus Psalm 122 (Schlachter 2000 Übersetzung):
6 Bittet für den Frieden Jerusalems! Es soll denen wohlgehen, die dich lieben! 7 Friede sei in deinen Mauern und sichere Ruhe in deinen Palästen! 8 Um meiner Brüder und Freunde willen sage ich: Friede sei in dir! 9 Um des Hauses des HERRN, unsres Gottes, willen will ich dein Bestes suchen!
Warum Jerusalem? Wie können wie die strategische Bedeutung dieser großen Stadt im Lichte des kommenden 2023 TJCII Jerusalem Summits besser verstehen? Bracha ist TJCII Mitarbeiterin und wohnt in Jerusalem. In diesem (englischsprachigen) Video erklärt sie den faszinierenden historischen Hintergrund der Stadt. Unbedingt schauen!
Warum Jerusalem? Der historische Hintergrund erklärt.
Der nächste Rundbrief erscheint in zwei Wochen. Fügen Sie bitte global@tjcii.org zu Ihren Kontakten hinzu.
Die neue Folge von der TJCII-Dokuserie „One New Man“ wurde diese Woche von Rabbit Trail Productions mit deutschen Untertiteln veröffentlicht. Den Kurzfilm kann man hier schauen:
TJCII für Sie: Globaler Rundbrief. Erscheint alle 2 Wochen.
Ausgabe Nr. 125 17. Februar. 2023
Preis ADONAI, für seine treue Liebe und Barmherzigkeit! Seine Huld währt ewiglich!!
Das erste Logo, das wir als Zeichen für die Identität von TJCII gebraucht haben, fand ich schon wunderbar und wir haben es fast fünfundzwanzig Jahren lang benutzt. Nachdem wir uns entschieden haben, das Logo aufzufrischen und das neue Logo entworfen haben, so dass es zeitgemäßer aussehen würde, fehlten vielen das Alte. Es fehlte mir, auch.
Unser erstes Logo
Das zweite Logo hatte noch die Stadt Jeruslaem und den Ölbaum als Anspielung auf Römer 11 als visuelle Elemente, die an die Einigkeit von Juden und Nichtjuden im Leib Christi erinnern sollen. Aber einige von Euch haben zu Recht bemerkt, dass das aktualisierte Logo scheinbar stark mit islamischen Bildern versehen wurde, die womöglich die falsche Botschaft vermitteln würden. Diese waren Bilder von einem Moschee und einem Minarett auf dem Tempelberg.
Unser zweites Logo
Letzten Monat haben wir eine weitere Aktualiserung unseres Logos besprochen. Sie sollte unsere Vision aufrecht erhalten und unserer Vision für die Heilung des Leibes Jeschuas durchs Vereinen von Juden und Nichtjuden, die an Jesus glauben, treu bleiben. Der Heilungsprozess wurde dann in ein Zweites Jerusalemer Konzil gipfeln…Toward Jerusalem Council II. Bei TJCII bleibt der Fokus noch auf diese Elemente und wir sind gespannt und hegen große Erwartung, dass Jeschua als König der Könige nach Jerusalem zurückkehren wird!
Unser neues Logo
Die neuste Iteration unseres Logos hat versucht, das Bild eines demutigen und erwartungsvollen Ölbaum vor dem Osttor Jerusalems (Juden und Nichtjuden im Leib Jeschuas) darzustellen. Statt des Osttors mit den versiegelten Toren wie es heute ist zu zeigen, stellt unser neues Logo das Osttor in einer prophetischen Hoffnung dar, die Hoffnung, dass Jeschua durch das OFFENE Osttor Jerusalems zurückkommen werde. Der Himmel trägt die Farben von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Der Sonnenuntergang dieses Zeitalters und der Sonnenaufgang von der Wiederkunft Jeschuas, der das kommende Zeitalter einläutet.
Unsere Hoffnung für diese neue Version des TJCII Logos uns alle ermutigen wird, uns nach der Wiederkunft Jeschuas zu sehnen und eine hoffnungsvolle Erwartung zu fordern, dass er bald kommt und eine Braut findent, die sich auf schon ihn vorbereitet hatte! (Rev.19:6-7) “Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat seine Herrschaft angetreten! 7 Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereitet!” Rabbi Marty Waldman
Rabbit Trail Productions hat die zweite Folge von der Dokumentarserie „One New Man“ mit deutschen Untertitlen freigegeben. Die Folge kann man hier schauen:
Klicken Sie nur auf die „CC“/Untertitel-Taste, um Deutsch für die Untertitel zu wählen.
Diese neue Dokuserie von Rabbit Trail Productions erzählt die Geschichte unserer internationalen Initiative, Toward Jerusalem Council II. In dieser Folge geht es um die Geschichte der jüdischen Urgemeinde und die Bedeutung dieser jüdischen Urgemeinde für die heutigen Christen aus den Nationen und der messianischen Gemeinde.
Das Video ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Um das Video zu schauen, muss man den Link „Let´s Go!“ klicken und dann „Deutsch“ im Menü „cc/Untertitel“ unten rechts wählen. Bis jetzt ist nur Teil 1 mit deutschen Untertitlen versehen.
Die Judensau an der Stadtkirche in Wittenberg soll laut der Empfehlung eines von der Kirche einberufenen Gremiums entfernt werden. Viele Mitglieder und Freunde von TJCII-Deutschland waren dran beteiligt. Unten ist der Link zum Artikel in Der Spiegel: